we:kiwi – Nutzungsbedingungen & Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA)

1. Geltungsbereich

Dieses Dokument kombiniert die Nutzungsbedingungen und den Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA). Es richtet sich ausschließlich an Unternehmen. Privatpersonen sind ausdrücklich von der Nutzung ausgeschlossen. Es gilt für die kostenlose Basisversion wie auch für kostenpflichtige Tarife. Durch Nutzung erkennen Sie beide Teile als verbindlich an.

2. Leistungsbeschreibung & Hosting

we:kiwi ist eine Open‑Source‑Wissensplattform zur Texterzeugung, betrieben unter der AGPL‑Lizenz. Gehostet in Deutschland:

  • Virtual Machines von Centron GmbH, administriert durch das we:kiwi-Team
  • App-Komponenten bei Hetzner Online GmbH, administriert durch EClabs

Contributions (Bugfixes, Features) von Nutzern sind ausdrücklich willkommen.

3. Datenverarbeitung & Datenschutz (DPA)

  • Datenverarbeitung erfolgt ausschliesslich nach Ihrer Weisung (DSGVO Art. 28).
  • Subunternehmer:
    • Centron GmbH – VM-Hosting, ISO 27001-zertifiziert
    • Hetzner Online GmbH – App-Hosting, ISO 27001-zertifiziert
    • EClabs – administrative Betreuung der Applikation bei Hetzner
  • Technisch-organisatorische Maßnahmen nach „Stand der Technik“ (z. B. TLS, Zugangskontrollen, Backups).
  • Unterstützung bei Betroffenenrechten (Auskunft, Löschung, Datenübertragbarkeit).
  • Datenschutzverletzungen melden wir unverzüglich, spätestens innerhalb von 48 Stunden.
  • Nach Vertragsende löschen wir sämtliche Nutzerdaten. Backups werden automatisiert nach Ablauf der Retention-Zeiten gelöscht.

4. Nutzungspflichten

Sie versichern, dass Sie alle Rechte an den hochgeladenen Inhalten besitzen und keine Urheber‑ oder Vertraulichkeitsrechte verletzt werden.

5. Open‑Source & AGPL

we:kiwi steht unter der AGPL‑Lizenz. Veröffentlichung oder Bereitstellung über das Netz löst Offenlegungspflicht des vollständigen Quellcodes aus – inklusive eigener Änderungen. Contributions sind ausdrücklich erwünscht.

6. Datenweitergabe & Garantien

Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte. Kostenfreie Nutzer nutzen den Service „as is“ – ohne Garantie hinsichtlich Sicherheit, Verfügbarkeit oder Ergebnisqualität. Für zahlende Nutzer gelten SLA-Regeln (siehe Ziffer 7).

7. SLA‑Bestimmungen für zahlende Tarife

  • Verfügbarkeit: mindestens 97 % pro Monat im Mittel.
  • Support-Reaktionszeit: innerhalb eines Werktags.
  • Lösungsversprechen & Entschädigungen: Es gibt keine verbindliche Zusage zur Problemlösung und keine Servicegutschriften bei SLA-Verletzungen.

8. Haftung & Gewährleistung

Haftung besteht nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust ist ausgeschlossen.

9. Vertragsdauer & Kündigung

Der Vertrag beginnt mit der ersten Nutzung und läuft unbefristet. Kündigung jederzeit möglich. Nach Vertragsende erfolgt keine Rückgabe der Daten – stattdessen Löschung gemäß Ziffer 3.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Kiel. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Rest gültig.